Usability als Erfolgsfaktor im Online Marketing
Was bedeutet Usability?
Die Usability hat massiven Einfluss auf die Performance Ihrer Kampagnen und steht daher stets im Fokus einer Online-Marketing-Agentur. Die Benutzerfreundlichkeit orientiert sie sich immer an den Besuchern einer Website oder eines Onlineshops. Eine intuitive Bedienung ermöglicht es dem Besucher schneller an sein Ziel zu gelangen – die Anfrage oder die Bestellung.
Abgrenzung zwischen Usability und User Experience (UX)
Usability und User Experience sind keineswegs dasselbe. Bei beidem steht der Nutzer im Mittelpunkt. Im Gegensatz zur Usability, bei der es um die Nützlichkeit eines digitalen Produktes geht, befasst sich die UX mit den Emotionen, Erwartungen und Wahrnehmungen des Users. Beidem wird im Online-Marketing ein hoher Stellenwert zugeschrieben, da sie maßgeblich am Entscheidungsprozess des Users beteiligt sind. Von ihnen hängt i.d.R. die Entscheidung ab, ob z.B. online ein Kauf getätigt wird oder nicht.
Optimierung der Usability
Die Benutzerfreundlichkeit lässt sich in der Regel fortlaufend optimieren, da neue technische Möglichkeiten und Änderungen der Surfgewohnheiten einen großen Einfluss auf diese haben. Auf Basis von Daten aus Analyse-Tools, wie z.B. Google Analytics, können wir schnell einen Eindruck über die Benutzung Ihrer Seite ermitteln und mögliche Stellschrauben identifizieren.
Mit sehr guter Usability beim User punkten!
Als Agentur unterstützen und beraten wir Sie Schritt für Schritt im Bereich der Analyse und der Optimierung. Von den Entwürfen einer neuen Variante bis zum Testing der verschiedenen Varianten – wir haben die Usability Ihrer Präsenz im Fokus.
Kontaktieren Sie uns direkt, wenn es bei Ihnen um die Steigerung der Benutzerfreundlichkeit geht. Unsere jahrelange Erfahrung hilft Ihnen, mehr aus Ihrem Shop oder Ihrer Website heraus zu holen. Wir entdecken gemeinsam mit Ihnen Chancen und Potenziale und nutzen diese!
Usability als Erfolgsfaktor im Online Marketing
Was bedeutet Usability?
Die Usability hat massiven Einfluss auf die Performance Ihrer Kampagnen und steht daher stets im Fokus einer Online-Marketing-Agentur. Die Benutzerfreundlichkeit orientiert sie sich immer an den Besuchern einer Website oder eines Onlineshops. Eine intuitive Bedienung ermöglicht es dem Besucher schneller an sein Ziel zu gelangen – die Anfrage oder die Bestellung.
Abgrenzung zwischen Usability und User Experience (UX)
Usability und User Experience sind keineswegs dasselbe. Bei beidem steht der Nutzer im Mittelpunkt. Im Gegensatz zur Usability, bei der es um die Nützlichkeit eines digitalen Produktes geht, befasst sich die UX mit den Emotionen, Erwartungen und Wahrnehmungen des Users. Beidem wird im Online-Marketing ein hoher Stellenwert zugeschrieben, da sie maßgeblich am Entscheidungsprozess des Users beteiligt sind. Von ihnen hängt i.d.R. die Entscheidung ab, ob z.B. online ein Kauf getätigt wird oder nicht.
Optimierung der Usability
Die Benutzerfreundlichkeit lässt sich in der Regel fortlaufend optimieren, da neue technische Möglichkeiten und Änderungen der Surfgewohnheiten einen großen Einfluss auf diese haben. Auf Basis von Daten aus Analyse-Tools, wie z.B. Google Analytics, können wir schnell einen Eindruck über die Benutzung Ihrer Seite ermitteln und mögliche Stellschrauben identifizieren.
Mit sehr guter Usability beim User punkten!
Als Agentur unterstützen und beraten wir Sie Schritt für Schritt im Bereich der Analyse und der Optimierung. Von den Entwürfen einer neuen Variante bis zum Testing der verschiedenen Varianten – wir haben die Usability Ihrer Präsenz im Fokus.
Kontaktieren Sie uns direkt, wenn es bei Ihnen um die Steigerung der Benutzerfreundlichkeit geht. Unsere jahrelange Erfahrung hilft Ihnen, mehr aus Ihrem Shop oder Ihrer Website heraus zu holen. Wir entdecken gemeinsam mit Ihnen Chancen und Potenziale und nutzen diese!