skip to content

YouTube Marketing

YouTube - mehr als ein Video-Netzwerk?

 

Video-Marketing mit Hilfe von YouTube wird innerhalb des Marketing-Mixes vieler Unternehmen immer beliebter. Doch was macht YouTube so besonders? Vielen Studien zu Folge ist YouTube die zweitgrößte Suchmaschine hinter Google. Vor allem jüngere Nutzer verwenden das Video-Portal als Informations- und Unterhaltungsquelle. Werbetreibende sollten YouTube allerdings anders einsetzen als das Such- und Displaynetzwerk. YouTube ist ein Branding-Kanal und als solcher auch zu verstehen!

 

YouTube-Marketing als Teil der Unternehmensstrategie

 

Video-Marketing auf YouTube eignet sich hervorragend als Branding-Kanal für Unternehmen. Es können hohe Reichweiten zu relativ niedrigen Geboten erzielt werden. Ein sehr großer Vorteil von Video-Anzeigen ist die Gebotsstrategie Cost-per-View (CPV). Im Gegensatz zur bekannten Cost-per-Click (CPC) Variante entstehen Kosten nur, wenn der Nutzer mit der Anzeige interagiert oder sie komplett anschaut. Ist die Videoanzeige länger als 30 Sekunden, fallen Kosten an, sobald sie länger als 30 Sekunden angeschaut wird. In den meisten Fällen haben Nutzer die Wahl, die Videoanzeige nach 5 Sekunden zu überspringen. Für Unternehmen eine Win-Win-Situation. Entweder der Nutzer erhält die Werbebotschaft wenn er das Video sieht oder es fallen keine Kosten an, wenn er es überspringt.

 

Erweiterungsmöglichkeiten für Video-Anzeigen

 

YouTube bietet Werbetreibenden einige Möglichkeiten, die geschalteten Anzeigen mit Erweiterungen zu versehen. Click-to-Action-Overlays und Companion-Banner sind nur zwei Wahlmöglichkeiten, bei denen YouTube interaktive Elemente in oder neben der Video-Anzeige bereitstellt. Mit beiden Optionen ist es möglich, höhere Interaktionsraten zu erzielen. Für weitere Möglichkeiten beraten wir Sie gerne ganz individuell und auf Ihre Situation zugeschnitten.

 

Wie starte ich mit Video-Marketing?

 

Alles was Sie benötigen, ist ein YouTube-Kanal und optional ein Google Ads-Konto. Falls Sie nur eines oder keines von beiden besitzen, helfen wir Ihnen bei der Erstellung und Verknüpfung von beidem. Wir beraten Sie auch fachgemäß Ihrer Wünsche und Anforderungen. Außerdem unterstützen und beraten wir Sie in der Auswahl der geeigneten Videos für Ihre Online Marketing Kampagne. Falls Sie schon laufende Video-Kampagnen besitzen, können wir diese auf Wunsch auch für Sie umfassend analysieren und bewerten.

 

Unsere Leistungen für YouTube-Marketing im Überblick

 

  • Erarbeitung einer individuellen Video-Marketing-Strategie
  • Einrichtung eines YouTube-Kanals bzw. Verknüpfung mit Ihrem Google AdWords-Konto
  • Umsetzung der vereinbarten Strategie
  • Laufende Kontrolle und stetige Überprüfung der laufenden Videos und Kampagnen
  • Passgenaue Analysen und Reportings gemäß Ihrer Anforderungen

 

Wir begleiten Ihre YouTube Strategie

Ihr yoonecs Team

rufen Sie uns direkt an: 05422 7048774
oder schreiben Sie eine E-Mail

YouTube Marketing
– erfolgreich mit Bewegtbildern

YouTube Marketing

YouTube - mehr als ein Video-Netzwerk?

 

Video-Marketing mit Hilfe von YouTube wird innerhalb des Marketing-Mixes vieler Unternehmen immer beliebter. Doch was macht YouTube so besonders? Vielen Studien zu Folge ist YouTube die zweitgrößte Suchmaschine hinter Google. Vor allem jüngere Nutzer verwenden das Video-Portal als Informations- und Unterhaltungsquelle. Werbetreibende sollten YouTube allerdings anders einsetzen als das Such- und Displaynetzwerk. YouTube ist ein Branding-Kanal und als solcher auch zu verstehen!

 

YouTube-Marketing als Teil der Unternehmensstrategie

 

Video-Marketing auf YouTube eignet sich hervorragend als Branding-Kanal für Unternehmen. Es können hohe Reichweiten zu relativ niedrigen Geboten erzielt werden. Ein sehr großer Vorteil von Video-Anzeigen ist die Gebotsstrategie Cost-per-View (CPV). Im Gegensatz zur bekannten Cost-per-Click (CPC) Variante entstehen Kosten nur, wenn der Nutzer mit der Anzeige interagiert oder sie komplett anschaut. Ist die Videoanzeige länger als 30 Sekunden, fallen Kosten an, sobald sie länger als 30 Sekunden angeschaut wird. In den meisten Fällen haben Nutzer die Wahl, die Videoanzeige nach 5 Sekunden zu überspringen. Für Unternehmen eine Win-Win-Situation. Entweder der Nutzer erhält die Werbebotschaft wenn er das Video sieht oder es fallen keine Kosten an, wenn er es überspringt.

 

Erweiterungsmöglichkeiten für Video-Anzeigen

 

YouTube bietet Werbetreibenden einige Möglichkeiten, die geschalteten Anzeigen mit Erweiterungen zu versehen. Click-to-Action-Overlays und Companion-Banner sind nur zwei Wahlmöglichkeiten, bei denen YouTube interaktive Elemente in oder neben der Video-Anzeige bereitstellt. Mit beiden Optionen ist es möglich, höhere Interaktionsraten zu erzielen. Für weitere Möglichkeiten beraten wir Sie gerne ganz individuell und auf Ihre Situation zugeschnitten.

 

Wie starte ich mit Video-Marketing?

 

Alles was Sie benötigen, ist ein YouTube-Kanal und optional ein Google Ads-Konto. Falls Sie nur eines oder keines von beiden besitzen, helfen wir Ihnen bei der Erstellung und Verknüpfung von beidem. Wir beraten Sie auch fachgemäß Ihrer Wünsche und Anforderungen. Außerdem unterstützen und beraten wir Sie in der Auswahl der geeigneten Videos für Ihre Online Marketing Kampagne. Falls Sie schon laufende Video-Kampagnen besitzen, können wir diese auf Wunsch auch für Sie umfassend analysieren und bewerten.

 

Unsere Leistungen für YouTube-Marketing im Überblick

 

  • Erarbeitung einer individuellen Video-Marketing-Strategie
  • Einrichtung eines YouTube-Kanals bzw. Verknüpfung mit Ihrem Google AdWords-Konto
  • Umsetzung der vereinbarten Strategie
  • Laufende Kontrolle und stetige Überprüfung der laufenden Videos und Kampagnen
  • Passgenaue Analysen und Reportings gemäß Ihrer Anforderungen

 

Wir begleiten Ihre YouTube Strategie

Ihr yoonecs Team

rufen Sie uns direkt an: 05422 7048774
oder schreiben Sie eine E-Mail

YouTube Marketing
– erfolgreich mit Bewegtbildern

  Tel. 05422 9214187