skip to content

Google Shopping (PLA)

Google Shopping ist innerhalb von Google nichts anderes als eine Preissuchmaschine. Anbieter können über diese Suchmaschine mittels Produktbildern und Infotexten Besucher für Ihren Shop generieren. Der Vorteil für Händler und Shopbetreiber besteht darin, dass die hinterlegten Artikel nicht nur über die spezielle Google Shopping-Suche zu erreichen sind, sondern in erster Linie innerhalb der üblichen Suchergebnisse ausgeliefert werden.

 

Merchant-Center – Der Weg zu Google Shopping

 

Die Basis für Google Shopping-Anzeigen bilden Produktinformationen des Händlers. Diese stellt der Händler oder Shopbetreiber Google mittels Datenfeed im Google Merchant Center zur Verfügung. Im Merchant Center verwaltet der Shopbetreiber seine Artikel für Google und sieht auch deren Qualität. Über einen Feed kann der Shopbetreiber die gewünschten Artikel hochladen. In diesem Feed stehen Informationen wie Artikelname, Produktbeschreibung, Preis, Kategorie und natürlich die URL zum Artikelbild.

Im Anschluss gleicht Google die Daten mit den Daten des Onlineshops ab und stellt die richtigen Artikel für Google Ads zur Verfügung. Nun kann der Werbetretreibende die Artikel über Google Ads in einer Shopping Kampagne ins Rennen schicken. Die Abrechnung erfolgt auch hier mittels Cost-per-Click (CPC).

Wichtig ist dabei, dass die Artikel und der verfügbare Feed die Richtlinien für ein erfolgreiches Produktlisting einhalten. Die relevanten Attribute im Google Shopping-Feed müssen entsprechend stimmig gepflegt sein.

 

Aufgaben im Rahmen der Betreuung

 

Google Shopping Setup

 

Wenn Sie Shopping Anzeigen (PLA) schalten möchten, stimmen wir zunächst die relevanten Artikel mit Ihnen ab. Parallel erstellen wir ein Konto für das Merchant-Center und hinterlegen die erforderlichen Daten.

 

Feed-Erstellung

 

Der Feed ist das Herzstück der Shopping-Anzeigen. Wir erstellen für Sie oder gemeinsam mit Ihnen den Feed und nutzen alle Möglichkeiten, um die Relevanz zu erhöhen. Da man bei PLA's keine Keywords hinterlegen kann, stützt sich Google auf die gelieferten Daten. Daher passen wir Ihre Daten an, um die Relevanz zu erhöhen.

 

Shopping-Kampagne starten

 

Ist der Feed im Merchant-Center und wurde ohne Beanstandung von Google freigegeben, starten wir aktiv die Bewerbung. Je nach Artikelgruppe oder Kategorie setzen wir auf unterschiedliche Gebotsoptionen und optimieren fortlaufend die Auslieferung.

 

Ihr Experte für Google Shopping

Marc Boberg

direkt anrufen: 05422 7048774
oder eine E-Mail schreiben

Google Shopping
– über die Produktanzeige in den Shop

Google Shopping (PLA)

Google Shopping ist innerhalb von Google nichts anderes als eine Preissuchmaschine. Anbieter können über diese Suchmaschine mittels Produktbildern und Infotexten Besucher für Ihren Shop generieren. Der Vorteil für Händler und Shopbetreiber besteht darin, dass die hinterlegten Artikel nicht nur über die spezielle Google Shopping-Suche zu erreichen sind, sondern in erster Linie innerhalb der üblichen Suchergebnisse ausgeliefert werden.

 

Merchant-Center – Der Weg zu Google Shopping

 

Die Basis für Google Shopping-Anzeigen bilden Produktinformationen des Händlers. Diese stellt der Händler oder Shopbetreiber Google mittels Datenfeed im Google Merchant Center zur Verfügung. Im Merchant Center verwaltet der Shopbetreiber seine Artikel für Google und sieht auch deren Qualität. Über einen Feed kann der Shopbetreiber die gewünschten Artikel hochladen. In diesem Feed stehen Informationen wie Artikelname, Produktbeschreibung, Preis, Kategorie und natürlich die URL zum Artikelbild.

Im Anschluss gleicht Google die Daten mit den Daten des Onlineshops ab und stellt die richtigen Artikel für Google Ads zur Verfügung. Nun kann der Werbetretreibende die Artikel über Google Ads in einer Shopping Kampagne ins Rennen schicken. Die Abrechnung erfolgt auch hier mittels Cost-per-Click (CPC).

Wichtig ist dabei, dass die Artikel und der verfügbare Feed die Richtlinien für ein erfolgreiches Produktlisting einhalten. Die relevanten Attribute im Google Shopping-Feed müssen entsprechend stimmig gepflegt sein.

 

Aufgaben im Rahmen der Betreuung

 

Google Shopping Setup

 

Wenn Sie Shopping Anzeigen (PLA) schalten möchten, stimmen wir zunächst die relevanten Artikel mit Ihnen ab. Parallel erstellen wir ein Konto für das Merchant-Center und hinterlegen die erforderlichen Daten.

 

Feed-Erstellung

 

Der Feed ist das Herzstück der Shopping-Anzeigen. Wir erstellen für Sie oder gemeinsam mit Ihnen den Feed und nutzen alle Möglichkeiten, um die Relevanz zu erhöhen. Da man bei PLA's keine Keywords hinterlegen kann, stützt sich Google auf die gelieferten Daten. Daher passen wir Ihre Daten an, um die Relevanz zu erhöhen.

 

Shopping-Kampagne starten

 

Ist der Feed im Merchant-Center und wurde ohne Beanstandung von Google freigegeben, starten wir aktiv die Bewerbung. Je nach Artikelgruppe oder Kategorie setzen wir auf unterschiedliche Gebotsoptionen und optimieren fortlaufend die Auslieferung.

 

Ihr Experte für Google Shopping

Marc Boberg

direkt anrufen: 05422 7048774
oder eine E-Mail schreiben

Google Shopping
– über die Produktanzeige in den Shop

  Tel. 05422 9214187